Alle Teile sind einzeln von Hand gefertigt.
- Aus kleinen Tonstücken wird die grobe Form des Objekts frei aufgebaut, das heißt ohne Zuhilfenahme z.B. von Gipsformen.
- Die plastische Ausformung erfolgt anschließend mit Hilfe von Modellierschlinge und Modellierholz.
- Nach einer Trocknungszeit von etwa 1 Woche wird die Plastik mit Farboxiden in mehreren Schichten eingefärbt.
- Nach einer weiteren Trocknungszeit von mehreren Tagen wird die Plastik in einem Elektrobrennofen bei einer Temperatur von etwa 1200 °C im Einbrandverfahren
gebrannt.
Die Teile sind wetterfest (nicht garantiert frostbeständig) und können mit Bürste und Wasser problemlos gereinigt werden. Die Farbkörper sind in den Scherben
eingebrannt.